Meister der Ursulalegende

Meister der Ursulalegende
Meister der Ụrsulalegende,
 
um die Wende des 15./16. Jahrhunderts in Köln tätiger Maler, benannt nach 19 Leinwandbildern mit Szenen der Ursulalegende (um 1495-1500; u. a. Köln, Wallraf-Richartz-Museum; Bonn, Rheinisches Landesmuseum; Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum). Charakteristisch sind zarte, überlängte Gestalten in lichtdurchfluteten Räumen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meister der (Kölner) Ursula-Legende — Meister der Ursula Legende: Ursula Zyklus: Erscheinung des Engels, um 1500 Als Meister der Ursula Legende wird ein mittelalterlicher Maler bezeichnet, der von 1489/90 bis um 1510/15 tätig war. Der namentlich nicht bekannte Künstler ist nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister der (Brügger) Ursula-Legende — Brügger Meister der Ursulalegende: Szenen aus dem Leben der Hl. Ursula (1), um 1485 …   Deutsch Wikipedia

  • Meister von Sankt Severin — Meister von St. Severin: Passionsfolge, Szene: Christus am Ölberg., um 1500. Alte Pinakothek München Der Meister von Sankt Severin war ein im Köln des Mittelalters bis um 1520 tätiger Maler der Gotik. Da sein wahrer Name unbekannt ist, wird er… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister des Aachener Altars — Aachener Altar: Mittelteil mit der Kreuzigung Christi Als „Meister des Aachener Altars“ wird ein anonymer spätgotischer Maler bezeichnet, der nach seinem Hauptwerk, dem Passionstriptychon in der Schatzkammer des Aachener Domes benannt wurde. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Malerschule — Stephan Lochner: Altar der Kölner Stadtpatrone (Mittelteil), um 1450 Mit der Bezeichnung Kölner Malerschule werden in der Kunstgeschichte Maler zusammengefasst, die im Köln des Mittelalters und in seiner Umgebung ihre Werkstätten hatten. Von ca.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fondation Corboud — Wallraf Richartz Museum Das Wallraf Richartz Museum Fondation Corboud in Köln ist eine der großen klassischen Gemäldegalerien Deutschlands. Das Museum der Stadt Köln beherbergt in einem Gebäude von 2001 die weltweit umfangreichste Sammlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Wallraf-Richartz-Museum — Das Wallraf Richartz Museum Fondation Corboud in Köln ist eine der großen klassischen Gemäldegalerien Deutschlands. Das Museum der Stadt Köln beherbergt in einem Gebäude von 2001 die weltweit umfangreichste Sammlung mittelalterlicher Malerei,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud — Wallraf Richartz Museum Das Wallraf Richartz Museum Fondation Corboud in Köln ist eine der großen klassischen Gemäldegalerien Deutschlands. Das Museum der Stadt Köln beherbergt in einem Gebäude von 2001 die weltweit umfangreichste Sammlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Wallraf-Richartz-Museum – Fondation Corboud — Wallraf Richartz Museum Das Wallraf Richartz Museum Fondation Corboud in Köln ist eine der großen klassischen Gemäldegalerien Deutschlands. Das Museum der Stadt Köln beherbergt in einem Gebäude von 2001 die weltweit umfangreichste Sammlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Wallraf Richartz Museum — Das Wallraf Richartz Museum Fondation Corboud in Köln ist eine der großen klassischen Gemäldegalerien Deutschlands. Das Museum der Stadt Köln beherbergt in einem Gebäude von 2001 die weltweit umfangreichste Sammlung mittelalterlicher Malerei,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”